Vorträge & Moderationen
Vorträge, Keynotes & Moderationen
Wir bieten rassismuskritische Vorträge und Moderationen zu gesellschaftspolitischen Themen an. Unsere Vorträge vermitteln wissenschaftlich fundiertes Wissen verständlich und praxisnah, unsere Moderationen ermöglichen partizipative und reflexive Diskussionen. Durch unsere jahrelange Erfahrung und rassismuskritische Expertise schaffen wir achtsam Räume für Austausch und Reflexion, auch bei »schwierigen« Themen.
Mögliche Themen:
- Einführung in die Rassismuskritik
- Antimuslimischer Rassismus
- Intersektionalität & Assemblagen
- Postkoloniale Theorien, Queerfeminismus
- Rassismus & Klassismus, Rassismus & Geschlecht, Rassismus & Antisemitismus
Für:
NGOs, Hochschulen, Medienanstalten, Kunst- und Kultureinrichtungen, Stiftungen, wissenschaftliche Institute, Gewerkschaften, soziale Initiativen, migrantische Selbstorganisationen, Wohlfahrtsverbände, Bildungseinrichtungen.
Formate & Umfang:
- Vorträge (ca. 45–90 Minuten) mit anschließender Diskussion
- Moderationen von Panels und Fachgesprächen (Dauer nach Absprache)
- Interaktive Formate mit Publikumsbeteiligung
Ihre Wünsche und Bedarfe:
Wir gestalten unsere Vorträge und Moderationen in enger Abstimmung mit Ihnen, um die Inhalte optimal auf Ihre Zielgruppe und den Anlass anzupassen.
Konditionen:
In einem kurzen Vorgespräch klären wir gemeinsam die inhaltlichen Schwerpunkte und den Rahmen des Vortrags bzw. der Moderation. Anschließend entwickeln wir ein passendes Konzept und erstellen ein individuelles Angebot.
Anfragen
T 0341 – 231 977 30
E anfragen-leipzig@verband-binationaler.de