Im Rahmen der Fachtagung Vom „Bruderland“ zur pOSTmigrantischen Gesellschaft?! (17./ 19.11.2020) haben wir die Perspektiven von Minderheiten und marginalisierten Gruppen auf das Ende der DDR und den gesellschaftlichen Wandel der Folgejahre beleuchtet. Dabei ist eine Sammlung an interessanten Beiträgen zu dem Themenfeld entstanden, die wir an dieser Stelle teilen wollen. Über weitere Empfehlungen freuen wir uns! […]
Weiterlesen… from Vom „Bruderland“ zur pOSTmigrantischen Gesellschaft?!
Fachtag Volkshochschule Köln – 09/2016 Programm Link […]
Weiterlesen… from Rassismus und Männlichkeiten
Demokratiekonferenz im Landkreis Bautzen – 11/2016 Link […]
Weiterlesen… from Interkulturell (in)kompetent?
Fachtag „Religion verhandeln?! Aushandlungsprozesse im Kontext von Demokratie, Gesellschaft und Bildung” Online-Debatte mit Nina Eleni Sarakini (HEROES® Berlin) und Özcan Karadeniz – 09/2020 Link […]
Weiterlesen… from „Kulturalisierungen und Zuschreibungen – vom Umgang mit Stolz, Ehre und Verantwortung“
Jazz Now! 2020: 25. Jazzforum der Deutschen Jazzunion Abschlusspanel mit Özcan Karadeniz – 10/2020 Link […]
Weiterlesen… from Vielfalt wagen. Gender & Diversity im Jazz
Onlinediskussion anlässlich des Jahrestags von Hanau – Haus der Sozialen Vielfalt e.V. Online-Podiumsdiskussion mit Robert Enge (RAA Sachsen) und Özcan Karadeniz – 02/2021 Link […]
Weiterlesen… from Das Problem heißt immer noch Rassismus! Zum Umgang mit rassistischer Gewalt in Sachsen
Fachgespräch Rassifizierung von MännlichkeitenOnline-Fachgesprächsreihe: Wahre Männlichkeit? – Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten – Özcan Karadeniz – 05/2021 Fachgesprächsreihe vom Gunda Werner Institut und dem Netzwerk Forum Männer in Theorie und Praxis der Geschlechterverhältnisse Link […]
Weiterlesen… from Fachgespräch Rassifizierung von Männlichkeiten
Vortrag „Rassismus und Kämpfe der Migration“ von Manuela Bojadzijev – 11/2021 Link Vortrag „Kooperationsbedingungen in strukturellen Ungleichheitsverhältnissen“ von Lucía Muriel – 11/2021 Link Podiumsdiskussion „Emanzipationsbewegungen und Empowerment unter Bedingungen von Dominanz und Unterordnung“ mit Rudaba Badakhshi, Lydia Lierke, Emiliano Chaimite und Özcan Karadeniz – 11/2021 Link […]
Weiterlesen… from Online-Fachtagung „Besser leben! Rassismuskritische Strategien im Umgang mit sächsischen Verhältnissen“