Vom „Bruderland“ zur pOSTmigrantischen Gesellschaft?!

Im Rahmen der Fachtagung Vom „Bruderland“ zur pOSTmigrantischen Gesellschaft?! (17./ 19.11.2020) haben wir die Perspektiven von Minderheiten und marginalisierten Gruppen auf das Ende der DDR und den gesellschaftlichen Wandel der Folgejahre beleuchtet. Dabei ist eine Sammlung an interessanten Beiträgen zu dem Themenfeld entstanden, die wir an dieser Stelle teilen wollen. Über weitere Empfehlungen freuen wir uns! […]

Weiterlesen… from Vom „Bruderland“ zur pOSTmigrantischen Gesellschaft?!

Online-Fachtagung „Besser leben! Rassismuskritische Strategien im Umgang mit sächsischen Verhältnissen“

Vortrag „Rassismus und Kämpfe der Migration“ von Manuela Bojadzijev – 11/2021 Link Vortrag „Kooperationsbedingungen in strukturellen Ungleichheitsverhältnissen“ von Lucía Muriel – 11/2021 Link Podiumsdiskussion „Emanzipationsbewegungen und Empowerment unter Bedingungen von Dominanz und Unterordnung“ mit Rudaba Badakhshi, Lydia Lierke, Emiliano Chaimite und Özcan Karadeniz – 11/2021 Link […]

Weiterlesen… from Online-Fachtagung „Besser leben! Rassismuskritische Strategien im Umgang mit sächsischen Verhältnissen“