Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur im Praxisfeld Rassismus
Projektzeitraum: 2025-2032
Projektleitung: Anna Sabel, Mehmet Arbag
Projektmitarbeitende: Ena Ćumurović, Newroz Duman, A. Erdem Şentürk
E: sabel@verband-binationaler.de, arbag@verband-binationaler.de
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V., bildet gemeinsam mit CLAIM, EOTO, korientation, zedela, ZEOK und RAA Berlin eine bundesweite Anlauf-, Impuls- und Transferstelle für die Auseinandersetzung mit Rassismus. Das vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ geförderte Projekt zielt auf den Aufbau einer bundeszentralen Infrastruktur im Themenfeld Rassismus. Zur Erreichung dieser Ziele wird der Verband unter anderem Fachveranstaltungen und Weiterbildungen konzipieren und durchführen, seine Fachexpertise Fachkräften, Multiplikator*innen und weiteren relevanten Akteur*innen zur Verfügung stellen sowie rassismuskritische Qualitätsstandards entwickeln.
Weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier.
