Beratung
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen (MBE)
Unsere Migrationsberatung richtet sich an erwachsene Zuwander*innen ab 27 Jahren. Wir beraten auf Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Arabisch und auf Deutsch.
In der MBE bieten wir bedarfsorientierte Einzelfallberatung und sozialpädagogische Begleitung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung grundsätzlicher Aufgaben wie der Suche nach Wohnung, Kinderbetreuung, Integrationskursen etc. und bei der Kommunikation mit Ämtern und Behörden (Anerkennungsverfahren, Sozialsicherung etc.). Wir helfen auch in Extremfällen wie Obdachlosigkeit, Sorgerechtverlust, Abschiebungsbedrohung u.ä.
Zusätzlich bieten wir regelmäßig Gruppenangebote an. Dabei geht es um die Vermittlung von Informationen zur Orientierung im Alltag und zur Förderung der Teilhabe.
Rachid El Achab
Migrationsberater
T 0341 – 231 97 732 / 0157 – 524 50 986
E elachab@verband-binationaler.de
Beratung auf Arabisch und Deutsch
Éanna O’Donnell
Migrationsberater
T 0341 – 306 129 50 / 0157 – 524 13 953
E odonnell@verband-binationaler.de
Beratung auf Englisch, Französisch und Deutsch

Beratung zu Familienthemen in der Migrationsgesellschaft
Wir unterstützen Familien mit Migrationsbiografien dabei, ihre Rechte wahrzunehmen und ihre Unabhängigkeit zu stärken. Unser Ziel ist es, sie in allen Lebensbereichen zu informieren und zu befähigen, selbstbestimmt zu handeln.
- Familienleistungen – Beratung zu Kindergeld, Elterngeld & Bildungsförderung (mehrsprachig)
- Schwangerschaft & Geburt – Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
- Trennung & Scheidung – Aufklärung zu Aufenthaltsrecht & finanzieller Unabhängigkeit
- Familienstand & Aufenthalt – Klärung rechtlicher Fragen mit Behörden
- Gruppenangebote – Infoabende & Austauschmöglichkeiten
- Digitale Ressourcen – Aktuelle Infos auf der Webseite in mehreren Sprachen
- Netzwerkarbeit – Zusammenarbeit mit Fachkräften & Institutionen
Wir stellen nachhaltige Unterstützung bereit – unabhängig von Herkunft oder Sprachbarrieren.
Valeria Caprioli
Referentin für Familie und Migration
T 0341 – 211 20 51 / 0157 – 524 14 906
E caprioli@verband-binationaler.de
Beratung auf Italienisch, Spanisch und Deutsch
Ausfüllhilfe & Prozessbegleitung in rumänischer Sprache
Wir unterstützen rumänischsprachige Einzelpersonen und Familien mit den folgenden Angeboten:
- Erstberatung und Verweisberatung auf Rumänisch
- Ausfüllhilfe von Formularen/ Unterlagen vom Jobcenter, der Familienkasse, dem Sozialamt, den Krankenkassen, potenziellen Arbeitgeber*innen, Schulen und Kitas
- Prozessbegleitung und Sprachmittlung bei Arztterminen
Loredana-Alina Păcurariu
Kommunale Integrationskoordinatorin
T 0341 – 688 00 22 / 0157 – 344 72 564
E pacurariu@verband-binationaler.de

Organisationsberatung & Prozessbegleitungen
Wir begleiten Gruppen und Organisationen in der nachhaltigen Verankerung rassismuskritischer Perspektiven. Durch maßgeschneiderte Beratungsprozesse und praxisorientierte Begleitung unterstützen wir dabei, rassismuskritische Strukturen zu entwickeln, Machtverhältnisse zu reflektieren und nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen. Unser Ziel ist es, Organisationen dabei zu stärken, sich selbstkritisch mit Rassismus, intersektionalen Ungleichheitsverhältnissen und Ausschlüssen auseinanderzusetzen und dadurch eine langfristige machtkritische Handlungsfähigkeit zu entwickeln.
Anfragen
T 0341 – 231 977 30
E anfragen-leipzig@verband-binationaler.de