(K)ein Kopftuchbuch
(K)ein Kopftuchbuch Über race-, Religions- und Geschlechterkonstruktionen und das, wovon Kopftuchdebatten ablenken Seit nunmehr fünfundzwanzig Jahren wiederholen sich in Deutschland […]
(K)ein Kopftuchbuch Über race-, Religions- und Geschlechterkonstruktionen und das, wovon Kopftuchdebatten ablenken Seit nunmehr fünfundzwanzig Jahren wiederholen sich in Deutschland […]
In ihrem Beitrag Ein weißes „wir“, seine Polizei und deren weißes „wir“ besprechen Anna Sabel und Özcan Karadeniz die Wirkung
Artikel von Anna Sabel In: Männeraufbruch (2019) Hrsg.: Boris von Heesen Männer-Aufbruch
Artikel von Anna Sabel In: Geschlechterdiskurse in der Migrationsgesellschaft (2020) Hrsg.: Ulrike Lingen-Ali, Paul Mecheril transcript
Artikel von Özcan Karadeniz und Anna Sabel in: Dossier PokuBi: Bildung – für alle?! Kritische Impulse für eine inklusive Schule
Artikel von Özcan Karadeniz und Anna Sabel In: Rassismuskritische Bildungsarbeit (2021) Hrsg.: Karim Fereidooni, Stefan E. Hößl Wochenschau Verlag
20 Fragen und Antworten, die nichts über Muslimischsein verraten Im Rahmen unserer (Bildungs-)Arbeit wenden sich wiederkehrend Menschen an uns, um