Wann: 24.11.2021–15.12.2021Wo: Online Liebe Engagierte in den Migrantenorganisationen, im Jahr 2022 ist die Überarbeitung und Erneuerung der sächsischen Förderrichtlinie „Integrative Maßnahmen“ geplant. Mit den „Integrativen Maßnahmen“ werden viele gute Projekte ermöglicht, aber es gibt auch zahlreiche Schwierigkeiten und Schieflagen rund um die Förderpraxis. Geförderte Vereine berichten zum Beispiel von bürokratischen Herausforderungen, Fördermittelanträge von etablierten Projektträgern […]
Jahr: 2021
ONLINE-KURS – Stressprävention und Selbstfürsorge für Engagierte aus Migrant*innenorganisationen
18.11.2021–09.02.2022 Eine Veranstaltung des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V., in Zusammenarbeit mit dem Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. (DSM) Wohlbefinden ist die Grundlage, um unseren sozialen Rollen und Verpflichtungen nachkommen zu können. Doch Wohlbefinden ist keine Selbstverständlichkeit! Dies trifft insbesondere Menschen, die Diskriminierung in ihrem Leben erfahren. Deren Wohlbefinden ist daher umso kritischer. Zusätzlich […]
ONLINE-WORKSHOP – Vereinsbuchhaltung – Grundlagen zu Finanzen im Verein
13.11.2021, 10:00–12:30 Der Workshop stellt die steuerlichen und buchhalterischen Besonderheiten gemeinnütziger Vereine dar und gibt praxisnahe Anleitungen für die Vereinsverwaltung. Der Workshop vermittelt Grundlagen, ist aber prinzipiell offen für Engagierte mit unterschiedlichem Wissensstand. Gern gehen wir auf Ihre Fragen und Themen ein. Hier finden Sie die Ausschreibung als pdf Eine Veranstaltung des Verbands binationaler Familien […]
Weiterlesen… from ONLINE-WORKSHOP – Vereinsbuchhaltung – Grundlagen zu Finanzen im Verein
Who helps with what in Leipzig? A guide to local supports

06.07.2021, 18:00–19:30 Tuesday, July 6th 2021, 6-7:30 p.m. (Free online event in English) At this free online event held in English in conjunction with Leipzig’s Willkommenszentrum, Éanna O’Donnell will give an overview of the help available to migrants in Leipzig. Everyone’s welcome to attend, whether new or not so new to the city! Éanna will speak […]
Weiterlesen… from Who helps with what in Leipzig? A guide to local supports
Welcome to Leipzig! The best ways to meet people and get support

02.06.2021, 17:00 Our migrant advisor Éanna O‘Donnell will participate in an orientation event about life in Leipzig on June 2nd at 5p.m. The event is open to everyone, whether new or not so new to Leipzig. It’s for free, in English and takes place online. Éanna will provide information on how and where to get […]
Weiterlesen… from Welcome to Leipzig! The best ways to meet people and get support
Online-Workshop „Ehrenamtliche Beratung im Kontext Migration/ Integration – Herausforderungen und Potentiale“
01.06.2021, 16:30–18:30 Viele Migrant*innenorganisationen und Vereine sind erste Anlaufstelle für Personen aus den Communities/ ratsuchende Migrant*innen. Viele bieten niedrigschwellig Beratung für diese Personen an. Diese ehrenamtliche Beratung ist sehr wichtig und eine relevante Ergänzung zu hauptamtlichen Beratungsangeboten (u.a. MBE/ JMD). Doch ehrenamtlich zu beraten ist oft auch sehr herausfordernd. Wir möchten deshalb gern mit diesem […]
Online-Workshop „Professionelle Website-Gestaltung“
28.04.2021, 16:30–18:30 Wollen Sie die Online-Aktivitäten Ihres Vereins oder Ihrer Initiative professionalisieren oder verbessern? Dann könnte unser Workshop interessant für Sie sein! Es werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Was brauche ich wirklich und wie beginne ich? Welche Anbieter gibt es und wie kann ich sie vergleichen? Wie unterscheiden sich WordPress, Webdesign-Baukästen, Typo3 und Contao […]
Weiterlesen… from Online-Workshop „Professionelle Website-Gestaltung“
Die Erfindung des muslimischen Anderen
Filmvorführung: Spendier mir einen Çay und ich erzähl dir alles

15.03.2021–28.03.2021 Ruben ist gerade 18 Jahre alt und mit der Schule fertig. Zeit sich zu fragen, wer er sein will, wer er sein kann und was das mit dem Rassismus zu tun hat, den er erlebt. Und während Rechtsextreme nicht weit von ihm in Chemnitz Hetzjagden veranstalten und er nach einem Ort sucht, an dem […]
Weiterlesen… from Filmvorführung: Spendier mir einen Çay und ich erzähl dir alles
Radio Zwischenraum
Zwischenraum ist eine Radiosendung, die versucht migrantische Lebenswelten sichtbarer zu machen, Aspekte rund um die Themen Migration und Integration zu beleuchten und alles in den Fokus zu rücken, was uns darüber hinaus noch interessiert. Dazu laden wir nach Möglichkeit Gäste in unsere Live-Sendungen ein und sprechen eine Stunde lang mit ihnen. In jeder Sendung spielen […]