Ausschreibung für eine Stelle im Bereich rassismuskritische Bildungsarbeit (30 WS / E11)

Dieser freie Platz bietet: einen attraktiven, sinnstiftenden Job im Bereich rassismuskritische Bildungsarbeit im Herzen Leipzigs. Du bist inhaltlich fit, engagiert und erfahren? Du hast eine wertschätzende Grundhaltung und bist offen für ein diverses Team mit all seinen Herausforderungen und Entwicklungsanreizen? Dann bewirb dich bei uns! […]

Weiterlesen… from Ausschreibung für eine Stelle im Bereich rassismuskritische Bildungsarbeit (30 WS / E11)

NEU! Wissensarchiv zu antimuslimischem Rassismus

wissensarchiv.binational-leipzig.de Antimuslimischer Rassismus ist ein Machtverhältnis, das auf unterschiedlichen Ebenen von Gesellschaft wirkt. So auch auf der Ebene gesellschaftlicher Wissensbestände, die immer wieder aktiviert werden können, um die Über- und Unterordnung von Menschen zu rechtfertigen, sodass einige privilegiert und andere deprivilegiert werden. Wir möchten mit dem Wissensarchiv nach den Bedingungen des (antimuslimischen) Rassismus fragen und sie aus einer intersektionalen […]

Weiterlesen… from NEU! Wissensarchiv zu antimuslimischem Rassismus

Kampagne zum 1. Juli 2023, Tag gegen antimuslimischen Rassismus

Viele Kämpfe. Eine Gerechtigkeit Einführung Einfache Sprache Eine intersektionale Kampagne zur Solidarisierung gegen Ungerechtigkeiten. “Viele Kämpfe. Eine Gerechtigkeit.”- unter diesem Slogan kollaborieren der Verband Binationaler Familien und Partnerschaften, die Bildungsstätte Anne Frank, Each One Teach One, GLADT, Amaro Drom und die Liga Selbstvertretung für eine Kampagne zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus.  Die Collage der Kampagne […]

Weiterlesen… from Kampagne zum 1. Juli 2023, Tag gegen antimuslimischen Rassismus

NEU! Workshopmaterialien zu (antimuslimischem) Rassismus

Was weiß ich woher?Auf welches Wissen greife ich zurück, wenn ich einordne, wenn ich assoziiere, wenn ich spreche?Wie werden Themen gesellschaftlich behandelt, welche Geschichten erzählt und wie interpretiert? Zu einer kritischen Auseinandersetzung, bei der diese und andere Fragen eine Rolle spielen dürfen, möchten unsere neu entwickelten Übungen einladen. Es geht um die eigenen und gesellschaftlichen […]

Weiterlesen… from NEU! Workshopmaterialien zu (antimuslimischem) Rassismus

Einladung zur Finissage und „P wie Protest”-Ausstellung

Herzliche Einladung zur Finissage im Pöge-Haus und „P wie Protest” Schaufensterausstellung   Liebe Kolleg:innen, liebe Interessierte,  unsere Ausstellung zum Buch P wie Protest – Ein Widerstandswörterbuch in Bildern ist weitergewandert und zeigt vom 19.02. bis 16.03.2023 im Leipziger Pöge-Haus Formen und Momente Ost-migrantischen Widerstandes. Sie ist als Schaufenster- Ausstellung zu sehen und wird von einem Audioguide zur Ausstellung begleitet.   Zusätzlich laden wir euch […]

Weiterlesen… from Einladung zur Finissage und „P wie Protest”-Ausstellung