Projekte

Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur im Praxisfeld Rassismus 

Projektzeitraum: 2025-2032 Projektleitung: Anna Sabel, Mehmet Arbag Projektmitarbeitende: Ena Ćumurović, Newroz Duman, A. Erdem Şentürk E: sabel@verband-binationaler.de, arbag@verband-binationaler.de  Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V., bildet […]

Kontrastive Alphabetisierung im Situationsansatz (KASA)

Niedrigschwelliger Alphabetisierungskurs für arabischsprachige Migrant*innen Projektzeitraum: 2017-2020 (Das Projekt ist abgeschlossen)W: kasa.giz.berlin Projektziele A: Der Ansatz der kontrastiven Alphabetisierung im

Vaterzeit im Ramadan?!

Projektzeitraum: 2015-2019 (Das Projekt ist abgeschlossen)Projektleitung: Özcan Karadeniz, Anna Sabel Der Projekttitel „Vaterzeit im Ramadan?!“ weist dabei auf die Entstehung

Shaping Inclusive Societies

Projektzeitraum: 2022 (Das Projekt ist abgeschlossen)Projektverantwortliche: Loredana-Alina Păcurariu, Éanna O‘Donnell Das Projekt beschäftigt sich mit den Bedarfen der rumänischen Community

SAQsen! Stark – Aktiv – Qualifiziert in Sachsen

Begleitung, Vernetzung und Coaching von Integrationsprojekten Projektzeitraum: 2016-2022 (Das Projekt ist abgeschlossen)W: dsm-sachsen.de/aktiv_in_sachsen_bina Die zusammengetragen sind zur freien Verwendung auf

Radio Zwischenraum

Projektzeitraum: 2019-2024 (Das Projekt ist abgeschlossen)Verantworliche: Bailey Ojiodu-Ambrose & Patiani Batchati Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und

Gemeinsam für ein gesundes Leben (GgLiQ)

Gesundheitsförderung mit und für Menschen mit Migrationshintergrund im Quartier Projektzeitraum: 2022-2024 (Das Projekt ist abgeschlossen)Projektverantwortliche: Nuria Silvestre Folgeprojekt des Modellprojekts

(Un)Sichtbarkeiten in der Migrationsgesellschaft

Projektzeitraum: 2020-2024 (Das Projekt ist abgeschlossen)Projektleitung: Mehmet ArbagProjektmitarbeitende: Patiani Batchati, Newroz Duman, Ena Ćumurović, A. Erdem Şentürk, Carmen Krebs, Bailey

Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit

Projektzeitraum: 2022-2024 (Das Projekt ist abgeschlossen)Projektleitung: Anna Sabel, Mehmet ArbagProjektmitarbeitende: Patiani Batchati, Newroz Duman, Ena Ćumurović, A. Erdem Şentürk, Carmen

Nach oben scrollen