
Zwischen den Zeilen – Rassismus in den Medien. Wie journalistische Berichterstattung Rassismus verstärken kann – und wie es anders geht“
// DIENSTAG, 22. APRIL 2025, 19:00 UHR, MEDICO INTERNATIONAL E.V., FRANKFURT/MAIN
Die Medien prägen unsere Wahrnehmung der Welt – und damit auch unsere Wahrnehmung von gesellschaftlichen Gruppen. Medien entscheiden mit, welche Themen Aufmerksamkeit erhalten – und wie über sie berichtet wird. Doch welche Faktoren beeinflussen, ob eine Straftat in die Schlagzeilen kommt oder kaum erwähnt wird? Wie kommt es, dass bestimmte Täter*innen mit viel Nachsicht dargestellt werden, wahrend andere oft überproportional negativ dargestellt werden?
Diese Veranstaltung nimmt Mechanismen rassistischer Berichterstattung unter die Lupe. Gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren wir, wie Journalist:innen rassismuskritische Medienarbeit gestalten können – und welche Verantwortung Medien in einer pluralistischen Gesellschaft tragen.
Alle Infos zur Veranstaltung findet ihr unter boell-hessen.de sowie verband-binationaler.de
DIKUSSION MIT
THOMAS HESTERMANN
Journalist und Dozent an der Hochschule macromedia
YAGMUR EKIM ÇAY
Freie Journalistin
ANDREA GEISSLER
Journalistin, Hessischer Rundfunk
Moderation:
SHAM JAFF
Neue deutsche Medienmacher:innen
Eine Kooperation von Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V., und der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen.