Zwischenraum ist eine Radiosendung, die versucht migrantische Lebenswelten sichtbarer zu machen, Aspekte rund um die Themen Migration und Integration zu beleuchten und alles in den Fokus zu rücken, was uns darüber hinaus noch interessiert. Dazu laden wir nach Möglichkeit Gäste in unsere Live-Sendungen ein und sprechen eine Stunde lang mit ihnen. In jeder Sendung spielen […]
Kategorie: Veranstaltung
Workshopreihe zur psychischen Gesundheit von und für Migrant*innen – Arabisch
11.02.2021–31.03.2021 In der Workshopreihe werden wir über die Sorgen und Herausforderungen im Leben der meisten Migrant*innen sprechen. Zu den Herausforderungen des Alltags kommen emotionale, lebenspraktische, familiäre usw. Krisen hinzu, die zu den Belastungen der „Migrationstrauer“ und der aktuellen Pandemie, in der wir uns befinden, hinzukommen können. All dies hat schädliche Auswirkungen auf unsere körperliche und […]
Weiterlesen… from Workshopreihe zur psychischen Gesundheit von und für Migrant*innen – Arabisch
Serie de talleres sobre la salud mental ofrecidos por y para migrantes
04.02.2021–04.03.2021 En los talleres hablaremos sobre las preocupaciones y desafíos en la vida de la mayoría de l@s inmigrantes. A los retos de la vida cotidiana se pueden suman crisis emocionales, vitales, familiares etc. añadidas a las cargas arrastradas por el duelo migratorio y la actual pandemia en la que nos encontramos. Todo ello provoca […]
Weiterlesen… from Serie de talleres sobre la salud mental ofrecidos por y para migrantes
Radio Zwischenraum
Teil 2 des Rückblicks auf die Online-Tagung „Vom ‚Bruderland‘ zur pOSTmigrantischen Gesellschaft“. Diesmal präsentieren wir den Mitschnitt der unbedingt hörenswerten Podiumsdiskussion zwischen Dr. Patrice Poutrus (Universität Erfurt), Anetta Kahane (Amadeu Antonio Stiftung) und Özcan Karadeniz (Verband binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig). Los geht es Dienstag um 18 Uhr im Livestream von Radio Blau. Anschließend zum […]
Online Fachtagung „Vom ‚Bruderland‘ zur pOSTmigrantischen Gesellschaft?!“
17.11.2020–19.11.2020 Hier finden Sie die Tagungsdokumentation: aktiv.binational-leipzig.de Eine Sammlung an interessanten Beiträgen zu dem Themenfeld der Tagung finden Sie außerdem in unserer Infothek. 30 Jahre deutsche Einheit! Neben Feierlichkeiten stehen dieses Jahr auch vielerorts Rückblicke auf die Wendezeit an. Perspektiven von Migrant*innen, Schwarzen Deutschen und People of Color sind in der öffentlichen Debatte jedoch nach […]
Weiterlesen… from Online Fachtagung „Vom ‚Bruderland‘ zur pOSTmigrantischen Gesellschaft?!“
Phoenix-Empowerment-Training
25.09.2020–27.09.2020 Das Training richtet sich an sogenannte People of Color, Schwarze Deutsche, Deutsche mit sogenanntem Migrationshintergrund, Migrant*innen, Menschen, die auf Grund ihrer Hautfarbe, ihrer Religion, ihrer Nationalität, ihrer natio-etho-kulturellen Herkunft in Deutschland rassistische Erfahrungen machen. Gemeinsamer Ausgangspunkt für das Phoenix-Empowerment-Training ist die Erfahrung von Rassismus. Dieser unterscheidet sich in der Form, in der Intensität und […]
Introduction to Social Benefits in Germany
17.12.2019, 16:30–18:00 Info […]
Weiterlesen… from Introduction to Social Benefits in Germany
The Power of Storytelling
15.12.2019, 10:00–13:00 in unseren Räumen in der Arndtstr. 63, 04275 Leipzig Info […]
Identität
08.12.2019, 10:00–13:00 in unseren Räumen in der Arndtstr. 63, 04275 Leipzig […]
The danger of a single story
30.11.2019, 10:00–13:00 in unseren Räumen in der Arndtstr. 63, 04275 Leipzig […]