Direkt zum Inhalt wechseln

Hauptnavigation

Verband binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig
  • Angebote
    • Angebote der Beratungsstelle Leipzig
    • Allgemeine Beratung
    • Migrationsberatung (MBE)
    • Weiterbildungen
    • Fachzentrum Mehrsprachigkeit
    • Moderation
  • Über uns
  • Aktuelles
    • Alle Kategorien
    • Veranstaltung
    • News
    • Veröffentlichung
    • Newsletter
  • Infothek
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit
    • (Un)Sichtbarkeiten in der Migrationsgesellschaft
    • Gemeinsam für ein gesundes Leben
    • Radio Zwischenraum
    • Aktiv in Sachsen
    • Shaping Inclusive Societies
    • Bewusst – Gesund – Aktiv
    • Vaterzeit im Ramadan?!
    • Kontrastive Alphabetisierung im Situationsansatz
  • Kontakt
  • Unterstützung
  • .
    • DE
    • IT
    • AR
    • EN
    • FR
    • ES

Verband binationaler Familien und Partnerschaften

Geschäfts- und Beratungsstelle Leipzig

Der Verband arbeitet bundesweit an den Schnittstellen von Familien-, Migrations- und Bildungspolitik. Wir verstehen uns als Interessenvertretung transnationaler und -kultureller Familien und Partnerschaften. Wir engagieren uns für eine diversitätsbewusste Gesellschaft und setzen uns für eine diversitäts- und diskriminierungsensible professionelle Praxis ein.

Angebote

Über uns

Infothek

Aktuell

  • Einladung zum Festival „GEFAHRENZONEN“ 3.-10.NOV10. Oktober 2023
    Herrschende Vorstellungen von Sicherheit und Unsicherheit sind eng verknüpft mit Bildern der vermeintlichen Bedrohlichkeit Rassifizierter und der vermeintlichen Verwundbarkeit eines dominanzgesellschaftlichen „Wir“. Sie greifen auf Imaginationen von Volkszugehörigkeit zurück, auf Unterscheidungen zwischen einem nationalstaatlich gedachten deutschen „Wir“ und den „Anderen“ und aktualisieren diese zugleich. Sie finden ihren Ausdruck in der Kriminalisierung migrantischer Orte, der Rassifizierung von Gewalt, in Verdächtigungsdebatten und Grenzregimepolitiken. […]

    Weiterlesen… from Einladung zum Festival „GEFAHRENZONEN“ 3.-10.NOV

  • NEU! Wissensarchiv zu antimuslimischem Rassismus30. Juni 2023
    wissensarchiv.binational-leipzig.de Antimuslimischer Rassismus ist ein Machtverhältnis, das auf unterschiedlichen Ebenen von Gesellschaft wirkt. So auch auf der Ebene gesellschaftlicher Wissensbestände, die immer wieder aktiviert werden können, um die Über- und Unterordnung von Menschen zu rechtfertigen, sodass einige privilegiert und andere deprivilegiert […]

    Weiterlesen… from NEU! Wissensarchiv zu antimuslimischem Rassismus

  • Kampagne zum 1. Juli 2023, Tag gegen antimuslimischen Rassismus29. Juni 2023
    Viele Kämpfe. Eine Gerechtigkeit Einführung Einfache Sprache Eine intersektionale Kampagne zur Solidarisierung gegen Ungerechtigkeiten. “Viele Kämpfe. Eine Gerechtigkeit.”- unter diesem Slogan kollaborieren der Verband Binationaler Familien und Partnerschaften, die Bildungsstätte Anne Frank, Each One Teach One, GLADT, Amaro Drom und […]

    Weiterlesen… from Kampagne zum 1. Juli 2023, Tag gegen antimuslimischen Rassismus

  • NEU! Workshopmaterialien zu (antimuslimischem) Rassismus16. Mai 2023
    Was weiß ich woher?Auf welches Wissen greife ich zurück, wenn ich einordne, wenn ich assoziiere, wenn ich spreche?Wie werden Themen gesellschaftlich behandelt, welche Geschichten erzählt und wie interpretiert? Zu einer kritischen Auseinandersetzung, bei der diese und andere Fragen eine Rolle […]

    Weiterlesen… from NEU! Workshopmaterialien zu (antimuslimischem) Rassismus

  • Einladung zur Finissage und „P wie Protest”-Ausstellung9. März 2023
    Herzliche Einladung zur Finissage im Pöge-Haus und „P wie Protest” Schaufensterausstellung   Liebe Kolleg:innen, liebe Interessierte,  unsere Ausstellung zum Buch P wie Protest – Ein Widerstandswörterbuch in Bildern ist weitergewandert und zeigt vom 19.02. bis 16.03.2023 im Leipziger Pöge-Haus Formen und Momente Ost-migrantischen Widerstandes. Sie ist als […]

    Weiterlesen… from Einladung zur Finissage und „P wie Protest”-Ausstellung

  • NEU! Buchveröffentlichung und Begleitausstellung: P wie Protest – Ein Widerstandswörterbuch in Bildern7. Dezember 2022
    P wie ProtestEin Widerstandswörterbuch in Bildern Was siehst du, wenn du an Protest denkst? Menschen – in einer Hand ein Schild und die andere als Faust in die Luft gereckt? Oder auch Hände, die sich gegenseitig halten und eine Kette […]

    Weiterlesen… from NEU! Buchveröffentlichung und Begleitausstellung: P wie Protest – Ein Widerstandswörterbuch in Bildern

Mehr zeigen →

Anmeldung zum Newsletter

Jetzt registrieren

Impressum Datenschutz Kontakt

Copyright © Verband binationaler Familien und Partnerschaften - Leipzig

  • Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • vb_leipzig